| 
 
  
  
 
 |  | 
 
Allgemeine 
Informationen 
Taschengeld, Souvenirs 
Die Lebenshaltungskosten in Syrien sind (für uns) deutlich niedriger als in 
Deutschland. Ein einfaches Mittagessen bekommt man z.B. schon für etwa € 2-3. 
Syrien ist seit jeher ein Zentrum traditioneller Handwerkskünste gewesen. Zwar 
hat die Industrialisierung auch hier einen Rückgang der alten Techniken mit sich 
gebracht, doch sind die einzelnen Zweige (auch dank des Tourismus) nicht 
ausgestorben. So kann man bei einem Bummel durch die Suks (Märkte) von Damaskus 
oder Aleppo viele schöne Dinge entdecken. 
Besonders erwähnenswert sind Tauschier- und Intarsienarbeiten, Silberschmuck, 
hand geblasenes Glas, ziselierte Kaffeekannen und Tabletts aus Kupfer, 
Wasserpfeifen, kostbare Stoffe wie Brokat und Seide, reich bestickte 
Frauengewänder, fellgefütterte Mäntel, Kosmetika wie Parfüms oder Seifen, 
Blütentee, Gewürze und syrischer Arrak. 
Bitte verzichten Sie in jedem Fall auf den Erwerb von Korallenschmuck, zumal die 
Einfuhr von Korallen in die BRD (Artenschutzabkommen) untersagt ist. 
Handeln gehört in Syrien nur in Souvenirläden und bei Handwerkserzeugnissen zu 
einem Kauf dazu, während Lebensmittel und einfache Gebrauchsgüter auch im Suk 
feste Preise haben.  
 
	- 
	
	
	Reisedokumente Bitte denken Sie an folgende Papiere: - Reisepass (evtl. mit gültigem 
	Visum) - Flugticket und -plan - Reiseschecks bzw. Bargeld   
	 
	- 
	
	Mietewagen 
	
	bei Verlängerungsreisen mit eigenem Mietwagen: nationalen und 
	internationalen Führerschein und Kreditkarte (Kaution!) - 
	Auslandskrankenversicherungsnachweis - Kopien aller hier genannten 
	Dokumente (getrennt aufzubewahren) 
	  
 
Zollbestimmungen 
Für Devisen gibt es keine Ein- oder Ausfuhrbeschränkungen. Syrische Pfund dürfen 
weder ein- noch ausgeführt werden. 
Die Einfuhr von Gegenständen des persönlichen Gebrauchs sowie von Reisebedarf 
(inkl. einem Liter Spirituosen) ist zollfrei. Fotokameras können problemlos 
mitgenommen werden, elektronische Geräte wie Videokameras sollten bei der 
Einreise deklariert werden. 
Die Einfuhr von Waffen waffenähnliche Gegenstände und Zeitschriften mit Aktfotos 
oder syrisch feindlichem Inhalt nach 
 Syrien ist verboten. 
Die Ausfuhr von Antiquitäten ist verboten, sofern Sie keine Sondererlaubnis der 
Antikenverwaltung besitzen, und wird streng geahndet. Souvenirs und 
Handwerksprodukte dürfen dagegen ausgeführt werden. 
Die Einfuhr von Korallen und anderen "Meeresprodukten" nach Deutschland 
(Artenschutzabkommen!) ist strikt untersagt. Denken Sie beim Kauf von größeren 
und kostbareren Souvenirs (Edelmetalle, Teppiche) daran, sich vom Händler eine 
quittierte Rechnung für den deutschen Zoll geben zu lassen.  
 
Telekommunikation 
Internationales Telefonieren ist mit einer Telefonkarte relativ unproblematisch. 
Kartentelefone gibt es in allen größeren Städten (meist in der Nähe der 
Hauptpost, wo Sie auch die Karten bekommen). Ein zehnminütiges Gespräch nach 
Deutschland, in die Schweiz oder Österreich kostet etwa € 15.-. Telefonieren von 
Hotels aus ist möglich, aber  sehr viel teurer.  
Bitte erkundigen Sie sich vorerst um den Preis. 
 
Zeitverschiebung 
Die Ortszeit in Syrien errechnet sich aus der MEZ + 1 Stunde. Die Sommerzeit 
gilt auch in Syrien. Da das Datum der Umstellung auf Sommer- bzw. Winterzeit von 
unserem deutschen Datum etwas abweicht, ergeben sich für kürzere Zeiträume im 
Frühjahr und Herbst Unterschiede von zwei Stunden.  
 
Elektrizität 
220 Volt Wechselstrom, Eurostecker passen meist, gelegentlich benötigt man einen 
dreipoligen Adapterstecker.  
 
Praktische 
Hinweise zu den Sitten des Landes
 
Trinkgelder und Geschenke 
Trinkgelder und Geschenke sind nicht wahllos verteilt zu werden, sondern nur als 
Anerkennung für eine erbrachte Leistung oder als Gastgeschenk dienen sollten. 
Für den 
Kellner im Restaurant wie den Taxifahrer, Friseur oder Schuhputzer etwa 10% der 
Rechnungssumme angebracht. 
Als 
Gastgeschenk eignen sich bunte Tücher, Parfüms oder Haarschmuck für Frauen; für 
Männer Armbanduhren, Taschenmesser, Tabakdosen oder Sonnenbrillen. Sollte man in 
eine Familie eingeladen werden, bringt man (wie bei uns) den Kindern Obst oder 
auch Kekse mit. 
Geldgeschenke sind absolut unangebracht. Falls man unerwartet eingeladen wird, 
revanchiert man sich am ehesten mit einem Gegenstand aus dem persönlichen 
Besitz. 
Selbstverständlich hängt die Höhe des Trinkgeldes entscheidend davon ab, wie 
zufrieden Sie mit Service waren.  
 
Alkohol 
wird in 
den großen Hotels und den christlichen Vierteln der Städte ausgeschenkt. Da 
Syrien ein islamisches Land ist, sollten Sie Alkohol nur dort trinken, wo er 
auch ausgeschenkt wird.
 
 
Fotografieren und Filmen 
Beim 
Fotografieren von Personen sollte man sich große Zurückhaltung auferlegen, denn 
die Tradition verbietet die Abbildung von Menschen gänzlich. Während sich aber 
Männer und teilweise Kinder doch ganz gerne mal ablichten lassen, gilt das 
Fotografieren von Frauen als
Schande (Eib). 
Es verstößt gegen die gute Sitte, wenn ein fremder Mann eine Syrerin anspricht. 
In jedem Fall vorher die betreffende Frau um Erlaubnis bitten. Das geht auch mit 
Zeichensprache. Verschleierte Frauen, Gläubige bei der rituellen Waschung vor 
und später während des Gebets sind absolut tabu. 
Es bedarf 
eigentlich keiner weiteren Erwähnung, dass man nicht fotografiert, wenn der oder 
diejenige Einwände erhoben hat. 
Ansonsten 
ist das Fotografieren von militärischen Objekten (darunter fallen Kasernen, 
Polizeigebäude, Brücken, Fabriken aller Art, Radarstellungen, Straßensperren, 
Militärfahrzeuge, Soldaten) verboten. Bei anderen öffentlichen Gebäuden wie 
Bahnhöfen (Erkennungszeichen: die syrische Flagge) fragt man auf jeden Fall 
vorher um Erlaubnis. Wenn Filmmaterial, im schlimmsten Fall sogar die Kamera 
eingezogen werden sollte, sind Verhandlungen meist zwecklos.
 
Reisen im Ramadan und während des Feiertages (Id ) 
Während 
des islamischen Fastenmonats, dem Ramadan, sowie während der Id-Feste ist das 
gesamte öffentliche Leben tagsüber stark eingeschränkt. Von Sonnenaufgang zum 
Untergang ist es Muslims im Ramadan mit wenigen Ausnahmen (etwa Schwangeren, 
alten Menschen und Kindern) untersagt, etwas "zu sich zu nehmen" (Speisen, 
Getränke, Nikotin). Die Menschen sind deshalb oft etwas gereizt und würden es 
auch einem Nicht-Muslim übel nehmen, wenn er diese Regeln durchbrechen sollte. 
Außerhalb der Hotels sind deswegen tagsüber viele Restaurants geschlossen. Das 
Leben verlagert sich weitgehend in die Abend- und Nachtstunden: Während des 
Ramadan sind Lokale und Läden bis tief in die Nacht geöffnet und voller Leben. 
Tagsüber sind die Städte und Suks (Märkte) wie ausgestorben.
 
Moscheen 
können in 
Syrien generell besucht werden. Frauen bedecken Ihren Kopf. Wenn Sie das Innere 
einer Moschee betreten, ziehen Sie ihre Schuhe aus und tragen diese (die Sohlen 
aneinandergelegt) in einer Hand. Gehen Sie bitte nie vor einem betenden Muslim 
vorbei; sein Gebet wird damit ungültig und er muss es wiederholen.
 
Stichwörter: Syrien Syrienreise 
Hotelbuchung Hotels Automiete Autoverleih Rent-a-car Rundreise Homs Palmyra 
Damaskus Moschee Paulus Dura-Europos 
  Karq Bize, Tel Mardigh (Ebla) Deir Ez Zor, Hama, Qalaat El 
Mudigh, Apameia. Dmeir, Zeus Hipsistos-Tempels, El Barah, Ma'alula,   
  Ugarit, Mari, Ebla, Palmyra, Omajadenmoschee Grab Saladin, 
Bosra, Damaskus, Gerade Straße, Haus des Hananias, Stadtmauer, Osttor, 
Paulusfenster, Anjar, Baalbek, Safita, 
Krak des Chevaliers, Amrit, phönizisch, Tartous, Kathedrale Notre 
Dame de Tartos, Ras Schamra, Ugarit, Lattakia.  
Stichwörter: Syrien Syrienreise 
Hotelbuchung Hotels Automiete Autoverleih Rent-a-car Rundreise Homs Palmyra 
Damaskus Moschee Paulus Dura-Europos 
  Karq Bize, Tel Mardigh (Ebla) Deir Ez Zor, Hama, Qalaat El 
Mudigh, Apameia. Dmeir, Zeus Hipsistos-Tempels, El Barah, Ma'alula,   
  Ugarit, Mari, Ebla, Palmyra, Omajadenmoschee Grab Saladin, 
Bosra, Damaskus, Gerade Straße, Haus des Hananias, Stadtmauer, Osttor, 
Paulusfenster, Anjar, Baalbek, Safita, Krak des Chevaliers, Amrit, phönizisch, 
Tartous, Kathedrale Notre Dame de Tartos, Ras Schamra, Ugarit, Lattakia. 
 
Stichwörter: Syrien Syrienreise 
Hotelbuchung Hotels Automiete Autoverleih Rent-a-car Rundreise Homs Palmyra 
Damaskus Moschee Paulus Dura-Europos 
  Karq Bize, Tel Mardigh (Ebla) Deir Ez Zor, Hama, Qalaat El 
Mudigh, Apameia. Dmeir, Zeus Hipsistos-Tempels, El Barah, Ma'alula,   
  Ugarit, Mari, Ebla, Palmyra, Omajadenmoschee Grab Saladin, 
Bosra, Damaskus, Gerade Straße, Haus des Hananias, Stadtmauer, Osttor, 
Paulusfenster, Anjar, Baalbek, Safita, Krak des Chevaliers, Amrit, phönizisch, 
Tartous, Kathedrale Notre Dame de Tartos, Ras Schamra, Ugarit, Lattakia. 
 
Stichwörter: Syrien Syrienreise 
Hotelbuchung Hotels Automiete Autoverleih Rent-a-car Rundreise Homs Palmyra 
Damaskus Moschee Paulus Dura-Europos 
  Karq Bize, Tel Mardigh (Ebla) Deir Ez Zor, Hama, Qalaat El 
Mudigh, Apameia. Dmeir, Zeus Hipsistos-Tempels, El Barah, Ma'alula,   
  Ugarit, Mari, Ebla, Palmyra, Omajadenmoschee Grab Saladin, 
Bosra, Damaskus, Gerade Straße, Haus des Hananias, Stadtmauer, Osttor, 
Paulusfenster, Anjar, Baalbek, Safita, Krak des Chevaliers, Amrit, phönizisch, 
Tartous, Kathedrale Notre Dame de Tartos, Ras Schamra, Ugarit, Lattakia. 
 
Stichwörter: Syrien Syrienreise 
Hotelbuchung Hotels Automiete Autoverleih Rent-a-car Rundreise Homs Palmyra 
Damaskus Moschee Paulus Dura-Europos 
  Karq Bize, Tel Mardigh (Ebla) Deir Ez Zor, Hama, Qalaat El 
Mudigh, Apameia. Dmeir, Zeus Hipsistos-Tempels, El Barah, Ma'alula,   
  Ugarit, Mari, Ebla, Palmyra, Omajadenmoschee Grab Saladin, 
Bosra, Damaskus, Gerade Straße, Haus des Hananias, Stadtmauer, Osttor, 
Paulusfenster, Anjar, Baalbek, Safita, Krak des Chevaliers, Amrit, phönizisch, 
Tartous, Kathedrale Notre Dame de Tartos, Ras Schamra, Ugarit, Lattakia. 
  |  | 
 
  
  
	
	
     /Grünes Licht! 
    Unverbindliche Anmeldung oder   
 Mail
   
	' 
    07543/8907  Fax: 
    07543/7031 
AGB 
  
Allgemeine Geschäfts-bedingungen 
  
 |