|
Die
wegen "Entwickelungsarbeiten" sich schnell ändernde Wüste Sinai vermittelt Ruhe,
Gelassenheit, schöne Natur und Abenteuer. Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts als die
ersten westlichen Forscher den Sinai entdeckt haben (der dänische Forscher Nibor hat den
Tempel von Hathor in Sarabit-El-Khadim bereits 1762 entdeckt), sind Menschen von der
Schönheit der Halbinsel Sinai fasziniert. Die wichtigsten Forscher, der berühmte
Schweizer I. L.
Burckhardt (1816), der Franzose Leon de Lebord (1826), der Engländer David Roberts mit
seinen berühmten Zeichnungen (1839), der Amerikaner Eduard Robinson (1838), der Deutsche
Konstantin von Tischendorf (1844, 1853), die Engländer Wilson, Pitri (der Gründer der
modernen Archäologie), der im Hathortempel Serabit El Khadem die
Protosinaitische Schriftzeichen entdeckt hatte, und Prof. Palmer (1864-1906), um nur einige zu nennen, schenkten
dem Sinai die schönsten Beschreibungen in ihren Büchern. Palmer stand mit Tränen in den
Augen vor der Schönheit des Sinai.
|
' 07543/8907 Fax: 07543/7031 Allgemeine Geschäfts-bedingungen
|
Alle Rechte in diesem Web sind vorbehalten! Achtung! Urheberrecht! © ® |